Urlaubspakete für Ihren Urlaub in Schenna
Für Sie zusammengestellte Urlaubspakete im romantischen Wellnesshotel Grafenstein, für Ihren unvergesslichen Urlaub in einer der schönsten Urlaubsregionen Südtirols. Sie werden sich in uns verlieben!
Auszeit im November - jetzt Buchen
-Tourismusverein-Schenna---Hannes-Niederkofler-(4)-(1).jpg)
Zeitraum: 05.11.2025 - 05.12.2025
Übernachtungspreis: ab 547.00 EUR mit 3/4 Wohlfühlpension
Wellness- & Genusswochen im November 2025
Goldener Herbst – Genuss, Wandern & Wellness
Wenn die Natur zur Ruhe kommt und die Wälder in goldenes Licht getaucht sind, beginnt die wohl stimmungsvollste Zeit des Jahres.
Der November lädt ein zum Durchatmen, Entspannen und Genießen – spontan, flexibel und voller besonderer Momente.
Erleben Sie unvergessliche Tage mit Wanderungen durch die klare Herbstluft, wärmenden Saunagängen und den kulinarischen Höhepunkten des Südtiroler Törggelen.
Ob ein spontanes verlängertes Wochenende oder ein paar ruhige Urlaubstage –
unser Herbst-Special macht es möglich.
Inklusivleistungen
• Ab 4 Übernachtungen mit Verwöhn-3/4pension alle Zimmer zur Talseite 10% Ermässigung
• Nutzung des Wellnessbereichs mit Saunas, Innenpool, Whirlpool & Ruheraum
• Geführte oder individuelle Herbstwanderungen in der Umgebung
• Möglichkeit für Massagen, Kosmetik, Bäder
Besondere Preise für den Herbst noch bis 5. Dezember 2025
„Goldener Herbst – Genuss & Erholung“
Ideal für Kurzentschlossene und Genießer, die Wandern, Wellness und Kulinarik verbinden möchten.
Herbstangebot noch bis 05.12.2025
Nicht lange überlegen - Buchen!
Keine Anzahlung, kostenlose Stornierungsfrist bis 15 Tage vor Anreise
Erleben Sie die herrlichen Herbstfarben im November und Advent in Schenna...
Foto Hannes Niederkofler
Exklusive Verwöhntage in den Bergen

Zeitraum: 05.11.2025 - 08.12.2025
Übernachtungspreis: ab 420.00 EUR mit 3/4 Wohlfühlpension
Gönnen Sie sich drei unvergessliche Tage voller Genuss, Ruhe und Südtiroler Lebensfreude – nur für Erwachsene.
Ihre exklusive Verwöhn-Auszeit in den Bergen
Tauchen Sie ein in drei Tage voller Ruhe, Genuss und
Südtiroler Lebensfreude – nur für Erwachsene. Lassen Sie den Alltag hinter sich
und gönnen Sie Körper und Seele die Erholung, die sie verdienen.
Zeitraum vom 01.11. bis 08.12.2025
Ihr Verwöhnpaket umfasst:
- Frühankunft
mit Frühstück – starten Sie entspannt in Ihren Urlaubstag - 3
Übernachtungen mit 3/4-Pension - Reichhaltiges
Frühstücksbuffet mit regionalen Köstlichkeiten - Nachmittagsjause
mit hausgemachten Kuchen und herzhaften Snacks - Abwechslungsreiches
Genießer-Abendmenü – liebevoll zubereitet - Freie
Nutzung unseres SPA-Bereichs – schwimmen, saunieren oder einfach die
Ruhe genießen - Spätabreise
mit Nachmittagsbuffet – ein letzter Moment purer Erholung
💶 Paketpreis:
statt € 456,- jetzt nur ab € 420,- pro Person im DZ "Morgensonne"
auch in anderen Zimmertypen nach Verfügbarkeit
✨ Lassen Sie sich fallen,
genießen Sie jeden Augenblick und sichern Sie sich Ihre Auszeit – jetzt buchen!
Meran(o) WineFestival 2025

Zeitraum: 07.11.2025 - 11.11.2025
Übernachtungspreis: ab 134.00 EUR mit 3/4 Wohlfühlpension
Zum 34. Mal in Folge findet vom 7. bis 11. November das Meran WineFestival im Kurhaus Meran statt.
Die 34. Ausgabe des Meran WineFestival
öffnet vom 7. bis 11. November wieder die Türen!
In diesen fünf Tagen werden die Qualität und Exzellenz von über 950 der besten Weinproduzenten Italiens und der Welt sowie von über 130 kulinarischen Feinkostbetrieben gefeiert – alle ausgezeichnet mit dem The WineHunter Award.
In schönem Ambiente können im Rahmen des Meran WeinFestival die besten Weine und Delikatessen aus Italien verkostet werden.
Für die Sicherheit Ihrer Gesundheit ist gesorgt, durch Vorkehrungen und der Reduzierung der maximalen Besucherzahl.
Dies wiederum bietet eine einzigartige Möglichkeit, das Meran WineFestival zu erleben wie es vor 33 Jahren war..
Platz, Zeit und ein ungestörter Kontakt zu den Produzenten!
MWF 2025 bleibt dem traditionellen Format und seinen Ursprüngen treu!
Beim Veranstaltungsformat stehen selbstverständlich die Gesundheit und Sicherheit der Produzenten und Besucher im Vordergrund. Gleichzeitig besinnt man sich aber auf die Tradition der unbestrittenen Exzellenz und Eleganz der Veranstaltung, die durch neue digitale Inhalte angereichert wird.
Das Merano WineFestival ist das erste Event in Europa, welches sich seit 1992 ausschließlich auf exklusive Spitzenqualität fokussiert hat. Mit einer hochwertigen Selektion und einem einzigartig eleganten Ambiente, bildet das Merano WineFestival eine Veranstaltung welche sich den Namen WineFestival zu Recht verdient hat.
Das Merano WineFestival ist nicht nur ein Event sondern auch eine echte Denkfabrik. Eine Austauschplattform zwischen Produzenten und Meinungsführen des Sektors, zwischen Produzenten und Konsumenten sowie zwischen den Produzenten. Die Veranstaltung ist ein Benchmark für die Auswahl der höchsten Qualität.
Die Bekanntheit des Merano WineFestival befindet sich auf einem globalen Level und ist vor allem für seine Exklusivität bekannt. Ein Betrieb der für das Merano WineFestival ausgewählt wird, gehört zum Gipfel der Spitzenqualität.
Das Festival wird 5 Tage lang voller Emotionen, voller Erlebnisse, voller Entdeckungen gemeinsam mit vielen Freunden zelebriert: über 450 ausgewählte Weinbaubetriebe aus Italien sowie der gesamten Welt, fast 200 Produzenten kulinarischer Köstlichkeiten, 15 renommierte Köche: der Ausdruck des besten das unser Land zu bieten hat, prämiert mit dem Merano Wine & Culinaria Award.
Lichterzauberwelt

Zeitraum: 20.11.2025 - 06.01.2026
Übernachtungspreis: ab 134.00 EUR mit 3/4 Wohlfühlpension
20. 11.2025 bis 06.01.2026.; Lumagica Meran: Motto der Saison: „Sissis Reise um die Welt“ – eine Licht-Installation inspiriert von der Kaiserin Elisabeth von Österreich und ihren Sehnsuchtsorten
LUMAGICA MERAN Zeitraum: 20. November 2025 bis 6. Januar 2026. Tägliche Öffnungszeiten: 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr Standort: Gärten von Schloss Trauttmansdorff (Meran/Meran). Motto der Saison: „Sissis Reise um die Welt“ (bzw. „Il
viaggio di Sissi attorno al mondo“) – eine LichtInstallation inspiriert von
der Kaiserin Elisabeth von Österreich („Sissi“) und ihren Sehnsuchtsorten.
Über 300 handgefertigte Lichtobjekte/Installationen im Park.
Elemente wie interaktive Stationen, Projektionen,
Wasser-/Licht/Lasershows sind Teil des Erlebnisses.
Der Weg führt durch verschiedene Licht-Szenarien, inspiriert
von Natur, Geschichte und Fantasie.
Länge des Rundwegs: rund 1,3 km, geplant etwa 1,5 Std
für den Spaziergang.
Gastronomie unterwegs.
Der Botanische Garten mit Lichterpark Lumagica ist ca. 7 Autominuten vom Adults Only Hotel Grafenstein entfernt.
Gute Parkmöglichkeiten vor Ort.
Erleben Sie während Ihres Schenna-Urlaubs diese magische Lichterwelt und lassen Sie sich verzaubern von der fantastischen Atmosphäre.
Anschließend erwarten Sie täglich im Hotel eine kuschelige Wellnessanlage und kulinarische Hochgenüsse.
Einfach nur magisch....
Erstellen Sie sich Ihr eigenes Beauty-Wunschpaket

Zeitraum: 12.04.2025 - 06.01.2026
Übernachtungspreis: ab 134.00 EUR mit 3/4 Wohlfühlpension
Unser Angebot ganzjährig:
ab 4 Wohlfühlanwendungen (Kosmetik, Massagen, Bäder) 10 % Rabatt
Im Grafenstein erwarten Sie Beauty-Verwöhnprogramme von wirksamen Gesichtsbehandlungen, dazu Depilationen, Färben von Wimpern und Augenbrauen,
pflegender Maniküre und Pediküre, verschiedene Packungen für die Haut und Bäder wie das Südtiroler Heubad. Vor allem auf die Massagen von der Klassischen bis zur Ayurveda
und der Hot-Stone-Massage und noch vielen weiteren Anwendungen freuen sich die Gäste.
Unser Angebot ganzjährig:
AB 4 BEHANDLUNGEN/MASSAGEN (ausser Zusatzbehandlungen) 10 % Rabatt
Entdecken Sie unser Beautyjournal hier
Südtiroler Weihnachtsmärkte

Zeitraum: 28.11.2025 - 06.01.2026
Übernachtungspreis: ab 134.00 EUR mit 3/4 Wohlfühlpension
Besuchen Sie die Südtiroler Weihnachtsmärkte wochentags ohne Hektik
Den bunten Spätherbst und den besinnlichen Advent unter der Sonne der Alpensüdseite in Schenna geniessen, Wandern auf den bekannten Waalwegen im Meraner Land, Einkehren zum Törggelen in den Buschenschänken am Weg, Flanieren und Einkaufen in der Kurstadt Meran;
und wieder zurück im Hotel die wunderbare Aussicht von der Sonnenterrasse bewundern,
Schwimmen im Hallenbad, im warmen Whirlpool im Garten Entspannen und die Natur rundherum genießen, Ausruhen auf den Wasserbetten im Ruheraum, Saunieren und Schwitzen in den verschiedenen Saunas und der Infrarotkabine und fast ganztägig sich im Hause kulinarisch verwöhnen lassen.
Ab 28. November haben die Südtiroler Weihnachtsmärkte geöffnet, das Haus ist festlich und adventlich geschmückt und es duftet nach Weihnachten.
Und übrigens: ab 20. November 2025 bis 6. Januar 2026 findet im Botanischen Garten Meran wieder das sensationelle Lichterspiel "Lumagica" statt.
Ab 21.11. eröffnet der Weihnachtsmarkt in Trient/Trento und ebenfalls der Eislaufplatz im Dorfzentrum von Schenna.
Wenn das nicht wunderbare Ereignisse sind, um das "Grafenstein" kennenzulernen oder wieder zu besuchen!
Silvesterprogramm 2025/2026
-TB-Schenna-Winter---Marion-Lafogler-(2).jpg)
Zeitraum: 26.12.2025 - 06.01.2026
Übernachtungspreis: ab 160.00 EUR mit 3/4 Wohlfühlpension
Traumhafte Wintertage zum Jahreswechsel in Schenna oberhalb Meran geniessen. Kulinarik und Wellness vom Feinsten.
SILVESTER und NEUJAHR in Schenna
Der Meraner Weihnachtsmarkt und die Südtiroler Weihnachtsmärkte sind vom 28.11.2025 bis 06.01.2026 geöffnet.
Eislaufen vom 20.11.2025 – 06.01.2026 auf dem Raiffeisenplatz in Schenna
20.11.2025 – 06.01.2026 Lumagica verzaubert im Botanischen Garten Meran mit hunderten Lichtobjekten
Freitag, 26.12.2025 Wir öffnen unser Hotel für die Silvesterferien
Abends weihnachtliches Galadinner bei Kerzenschein
20.30 Konzert mit dem Orchester „Symphonic Winds“ im Kursaal Meran
Samstag, 27.12.2025
Großer Wochenmarkt in Bozen
15 % Ermässigung auf alle Beauty-Behandlungen bis 15.00 Uhr.
10.00 Uhr Schneeschuhwanderung mit Einführung im Hirzergebiet*
Zum Abschluss des Abendessens Spezialitäten von Käse aus dem Meraner Land
Sonntag, 28.12.2025
Sonntagsfrühstück mit Prosecco
Südtiroler Spezialitätenabend
Montag, 29.12.2025
10.00 Uhr Winterwandern im Hirzergebiet*
20.30 Uhr Fackelwanderung in Schenna
Dienstag 30.12.2025
10.00 Uhr Kulturelle Dorfführung in Schenna*
Eine Abordnung der Musikkapelle Schenna spielt vor dem Haus traditionelle Neujahrwunsch-Ständchen
17.00 Uhr Eistanzshow auf dem Eisplatz im Dorfzentrum
Mittwoch, 31.12.2025 SILVESTER feiern in Schenna
Ab 10.30 Uhr Musik und Show im Stadtzentrum von Meran
10.00 - 15.00 Uhr Eislaufen auf dem Raiffeisenplatz im Dorfzentrum
ca. 13.30 Uhr Platzkonzert der Musikkapelle Schenna auf dem Raiffeisenplatz Schenna
22.00 Uhr Silvester in Meran: Party mit Live-Musik in Meran
Silvester-Hausprogramm:
18.30 Uhr Festlicher Silvester-Empfang mit Frau und Herrn Hofer und dem Grafenstein-Team mit edlen Hors d’oeuvres und anschließend
7-gängiges Galadinner vom Feinsten bei Kerzenschein und Klassikmusik
Mit Oldies und Hits (keine Live-Musik) tanzen wir in das Jahr 2026 hinein
Nach den Silvesterwünschen mit Walzerklängen und Feuerwerk auf der Terrasse freut man sich auf
0.45 Uhr Mitternachtssnacks zur weiteren Stärkung.
Donnerstag, 1.1.2026 Neujahr
ab 9.00 Uhr Katerfrühstück mit Prosecco zu Neujahr
mit nahtlosem Übergang von 11.00 bis 13.30 Uhr zum bayrischem Weißwurst-Brunch.
12.00 - 18.00 Uhr Eislaufen im Dorfzentrum
17.00 NEUJAHRSKONZERT mit dem Haydn-Orchester im Kursaal Meran
19.00 Uhr Festliches Neujahr-Galadinner bei Kerzenschein
Freitag, 2.1.2026
Großer Wochenmarkt in Meran
Heute 20% Ermässigung auf das Südtiroler Heubadl in der Grafenstein-SPA
17.00 Uhr Eistanzshow auf dem Raiffeisenplatz im Ortszentrum
Samstag, 3.1.2026
Großer Wochenmarkt in Bozen
18.45 Uhr Knödelkochkurs mit Frau Hofer an der Hotelbar
Sonntag, 4.1.2026
Sonntägliches Prosecco-Frühstück
18.45 Uhr Knödel-Kochkurs mit Frau Hofer
Montag 5.1.2026
Heute 15% Ermässigung auf alle Beauty-Behandlungen bis 15.00 Uhr in der Grafenstein-SPA
Kaiserschmarren-Party am Schaubuffet zum Abschluss des Abendessens
Dienstag, 6.1.2026
Wir verabschieden unsere Gäste mit einem kleinen Geschenk
und schließen unser Haus wegen Betriebsferien bis zum 28. März.
17.00 Hl. Drei-König-Konzert der Musikkapelle Algund im Kurhaus von Meran
(Änderungen vorbehalten)
Nachmittags von 14.30 –16.30 Uhr Grafenstein-Nachmittagsbuffet mit Herzhaftem und Süßem
täglich ab 18.00 Uhr Happy-Hour-Angebot zum Aperitif an der Hotelbar
*Veranstaltungen vom Tourismusbüro Schenna
Suedtirol Guest Pass Schenna

Zeitraum: 01.01.2025 - 06.01.2026
Übernachtungspreis: ab 135.00 EUR mit 3/4 Wohlfühlpension
Kostenlose Mobilitätskarte Südtirol
Der Tourismusverein Schenna setzt auf nachhaltige Mobilität
Ohne Auto Südtirol er-fahren? Nichts leichter als das! Mit einem Ticket alle Verkehrsmittel des Südtiroler Verbundsystems südtirolmobil nutzen. Mit Bus, Bahn und Seilbahn kommst du in Südtirol (fast) überall hin. Mit dem Südtirol Guest Pass Schenna, Südtirol entspannt, nachhaltig und ohne Auto erleben. Ein Ticket für alle öffentlichen Linien.
Zu südtirolmobil gehören:
- Die Regionalzüge in Südtirol: Brenner bis Trient sowie Mals bis Innichen
- Wanderbus Schenna
- Die Nahverkehrsbusse (Stadtbusse, Überlandbusse und Citybusse)
- Die Seilbahnen nach Ritten, Meransen, Kohlern, Mölten und Vöran
- Die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel
- Mit dem Ticket des Verbundsystems kann auch das PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair genutzt werden.
Und das Beste, der Südtirol Guest Pass ist bereits bezahlt. Sie bekommen das Ticket gleich bei der Anreise und dann heißt es: einsteigen, entwerten und losfahren!
Wie lange ist der Südtirol Guest Pass Schenna gültig?
Der Südtirol Guest Pass Schenna ist für den gesamten Aufenthalt gültig, inkl. Anreise und Abreisetag.
Wie erhalte ich den Südtirol Guest Pass Schenna?
Den Pass erhältst du direkt bei deinem Vermieter. Ab 2025 gibt es ihn sowohl in Papierform als auch in digitaler Form.
Wer erhält den Südtirol Guest Pass Schenna?
Alle Gäste in Schenna erhalten automatisch den Guest Pass bereits ab einer Übernachtung. Dieser ist persönlich und nicht übertragbar und für den gesamten Aufenthalt gültig.
Wie kann ich die Tickets nutzen?
Bei jeder Fahrt muss der Südtirol Guest Pass Schenna am Automaten entwertet werden. Einfach einsteigen, entwerten und losfahren.
Schenna blüht auf

Zeitraum: 28.03.2026 - 31.05.2026
Übernachtungspreis: ab 140.00 EUR mit 3/4 Wohlfühlpension
Früher Frühling - länger Sommer
Dabeisein, wenn Schenna blüht!
28.03. bis 31.05.2026
Wenn es Frühling wird in Schenna, dann ist der Winter noch gar nicht lange her. Im Grunde ist er noch ein bisschen da. Zumindest auf den Gipfeln, denn dort oben lacht noch der Schnee. Unten im Tal aber grünt und blüht es bereits in den schönsten Farben. Es ist eine herrliche Zeit für Naturliebhaber, Genussmenschen und Aktive. Ideal, um zwischen sprießenden Beeten und plätschernden Waalen neue Kraft zu tanken. Um die ersten gemütlichen Wanderungen des Jahres zu unternehmen – zu Fuß genauso gut wie mit dem Mountainbike oder E-Bike. Die Veranstaltungsreihe „Schenna blüht auf“ bringt bunte Vielfalt in Küchen, Keller und Schlösser. Musikalisch etwa, in Form von Freiluftkonzerten oder schwungvoll umrahmten Matinées, lustvoll-genießerisch bei weingeistigen Verkostungen und Krimidinnern in vier Gängen, oder künstlerisch-kulturell bei Scheunen-Lesungen oder Abendführungen im Schloss.
Von April bis Mai bietet Schenna im Rahmen der
Veranstaltungsreihe „Schenna blüht auf“ ein abwechslungsreiches Programm mit
Veranstaltungen und Festivals rund um Genuss und Kulinarik, Natur und Kultur.Der
Frühling ist die perfekte Zeit, um Sonne und frische Luft zu genießen und die
Vielfalt der Schenner Eventszene zu erleben.
Veranstaltungs-Highlights:
• NEU
2026: Festival rund um alkoholfreie Getränke
Samstag, 28.3.2026
• Frisch.Frech.Frühling
– grüne Frühlingsküche
12.–26.4.2026
Highlight: Matinée im Schloss Goyen am 25.4.
• Frühlingsfest
der Freiwilligen Feuerwehr Schenna am Raiffeisenplatz
17.–19.4.2026
• Schenna
Gin Tage – Genuss, Musik & Erlebnisse
26.4.–3.5.2026
Highlight: 4. Südtiroler Gin Festival im
Schloss Schenna am 2.5.2026
• NEU
2026: Wein.Klang.Frühling – Wein, Musik & Kultur in privaten Kellern und
Weingütern
3.–17.5.2026
• NEU
2026: Genussradeln – E-Bike-Touren zu Höfen, Kellereien & Kulinarik
17.–31.5.2026
Highlight: Aperitivo Lungo im Schloss Schenna
am 23.5.2026
Der Frühling in Schenna bringt frischen Wind… und zahlreiche Vorteile. Denn mit der SüdtirolCard sind die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, und andere Vergünstigungenin unserem Hotel bereits im Übernachtungspreis enthalten.
Nicht nur ein Frühlingstipp: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Was auch immer Sie erwarten – die Gärten von Schloss Trauttmansdorff werden Sie verblüffen!
In einem natürlichen Amphitheater sind über 80 Natur- und Kulturlandschaften untergebracht, sowie Themengärten, Pflanzensammlungen, Kunst- und Erlebnisstationen. Schloss Trauttmansdorff liegt mitten in diesen Gärten. Es war mehrmals Kaiserin Sissis Rückzugs- und Erholungsort und beherbergt heute das Touriseum, ein Museum der Tourismusgeschichte.
Zudem liegen die Gärten am Stadtrand von Meran und am Ortseingang von Schenna und sind gut erreichbar. Von Schenna aus kommen Sie mit dem Schenna-Bus (232), mit dem Auto oder zu Fuß hin.
Einige Frühlingsveranstaltungen
Mit der Vorteilskarte „Schenna blüht auf“ sind ausgewählte Veranstaltungen für Sie kostenlos.
Kraft, die Ruhe schafft
Wanderung am Waalweg mit Wanderführerin Roswitha Schwienbacher Kröll.
Mit Meditation, Wasseranwendungen, Kräutersammeln und Kneipp-Kaffee nähern wir uns der Natur und finden zu innerer Ruhe. Wir legen ein Mandala und öffnen unser Herz.
Schenna von der besten Seite
Rundgang am Kirchenhügel. Kultur- und kunsthistorische Führung durch das Dorf mit Besichtigung der alten und neuen Pfarrkirche Schenna, des Mausoleums und der Martinskapelle.
Beste Bergmomente
Geführte Wanderungen. Waalwege, Höfewege, Höhenwege, tolle Ausblicke, gewaltige Weitblicke – in Begleitung erfahrener Berg- und Wanderführer erleben Sie das alles in den Bergen Südtirols.
Die Welt der Wildkräuter
Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin Elisabeth Taibon Karnutsch.
Geschichten, Experimente und Verkostungen – so erfahren Sie bei einer Frühlingswanderung viel Interessantes über Wildkräuter. Sie sammeln Kräuter und bereiten einen Aufstrich zu, den Sie gemeinsam verkosten. Außerdem können Sie eine selbstgemachte Tinktur mit nachhause nehmen.
Golden, Gala, Granny
Führung durch Apfelwiesen mit Verkostung. Bei einem Spaziergang durch Apfelwiesen erzählt ein fachkundiger Obstbauer, was es über Anbau, Ernte und Lagerung von Äpfeln zu wissen gibt.
Anmelden können Sie sich bis 1 Tag vorher im Tourismusverein Schenna oder online auf www.schenna.com. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Mehr Informationen zu allen Veranstaltungen im April und Mai gibt es unter www.schenna.com/fruehling, im Tourismusverein Schenna oder bei uns im Hotel.
Gerne senden wir Ihnen ein Angebot für Ihren Blütentraum-Urlaub....
